BeneVit Haus Sonnenhof - Fuldatal

Adresse: Bruchstraße 4, 34233 Fuldatal, Deutschland.
Telefon: 5615105910.
Webseite: benevit.net
Spezialitäten: Pflegeheim, Seniorenheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von BeneVit Haus Sonnenhof

BeneVit Haus Sonnenhof ist ein hoch angesehenes Senioren- und Pflegeheim, das sich in der idyllischen Gegend von Fuldatal, Deutschland, befindet. Mit seiner ansprechenden Adresse Bruchstraße 4, 34233 Fuldatal, Deutschland, ist es leicht zu finden und zugänglich für Besucher. Das Haus Sonnenhof kann auch über die Telefonnummer 5615105910 oder die Webseite benevit.net erreicht werden.

Das BeneVit Haus Sonnenhof bietet eine breite Palette von Spezialitäten, einschließlich hochwertiger Pflege und Betreuung für Senioren. Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um sicherzustellen, dass das Haus für alle Besucher zugänglich ist.

Auf der Webseite des BeneVit Haus Sonnenhof finden sich insgesamt 8 Bewertungen von zufriedenen Patienten und Besuchern. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,8/5 zeugt dies von dem hohen Maß an Zufriedenheit und Qualität, das dieses Heim bietet.

Nach einer gründlichen Recherche und Berücksichtigung der hervorragenden Bewertungen, der einzigartigen Spezialitäten und der leicht zugänglichen Lage, kann man sagen, dass das BeneVit Haus Sonnenhof eine ausgezeichnete Wahl für Senioren und ihre Familien ist, die eine qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung suchen.

Wir empfehlen daher jedem, der nach einem erstklassigen Senioren- oder Pflegeheim sucht, Kontakt mit dem BeneVit Haus Sonnenhof aufzunehmen. Sie können dies tun, indem Sie ihre Webseite besuchen: benevit.net. Erfahren Sie mehr über ihre Dienstleistungen und wie sie Ihre Bedürfnisse erfüllen können.

👍 Bewertungen von BeneVit Haus Sonnenhof

BeneVit Haus Sonnenhof - Fuldatal
Mottchen
5/5

Wir sind so froh das wir für meine Mutter hier einen Platz bekommen haben. Es wird soviel gemeinsam gemacht. Unglaublich. So etwas haben wir noch nicht erlebt. Sie ist richtig aufgebläht und wieder so aktiv geworden. Mittlerweile muss man schon aufpassen wann man sie besuchen möchte damit man sie nicht bei div. Veranstaltungen stört. Sie macht viele Dinge die sie schon ewig nicht mehr getan hat. Das zu erleben ist ein schönes Gefühl auch wenn sie es uns gegenüber nicht wirklich zugeben würde. Aber man sieht wie sie drauf ist und aktiv wieder am Leben teilnimmt. Positiv ist auch der Kontakt zu dem Personal die auch den Angehörigen sehr freundlich begegnen. Sicherlich kommt es aber auch auf einen selbst an. Wie man in den Wald hinein ruft .....

BeneVit Haus Sonnenhof - Fuldatal
Steve H.
5/5

Von der Ankunft bis zur Entlassung war die Kurzzeitpflege super. Jeder Mitarbeiter im Haus konnte angesprochen werden und half einem in jeder Situation. Vielen Dank nochmal für die tolle Unterstützung für meine Großmutter !

BeneVit Haus Sonnenhof - Fuldatal
Pipi L.
5/5

Ich habe während meiner Hospitation positive Erfahrungen gemacht und würde dieses Haus jederzeit weiterempfehlen.
Danke, dass mir dieser Einblick ermöglicht wurde und ich von allen so nett begleitet wurde.

BeneVit Haus Sonnenhof - Fuldatal
Ursula B.
3/5

Mein Mann war drei Jahre im So nnenhof.Es war immer sehr schön, aber das letzte halbe Jahr war nicht mehr gut, sodass ich das Haus wechseln musste.
Im letzten halben Jahr haben sechs der guten Kräfte das Haus verlassen, was mit Sicherheit kein gutes Zeichen ist.Ich wünsche den Bewohnern alles Gute.

BeneVit Haus Sonnenhof - Fuldatal
B. E.
5/5

Nachdem meine Schwiegermutter nun seit sechs Wochen im Haus Sonnenhof lebt, glaube ich, dass ich mir ein Urteil erlauben kann.
Wir mussten die 90jährige, nach einem Sturz, aus ihrer Heimatstadt in unserer Nähe unterbringen, sodass zum Verlust der eigenen Wohnung auch der des gewohnten Umfelds kam. Sie kam mit Dekubitusstellen am Rücken in den Sonnenhof und war auch sonst in schlechter körperlicher Verfassung und an den Rollstuhl gefesselt.
Von Anfang an brachte ihr das Personal sehr viel Wärme und Verständnis entgegen. Alle bemühten sich, ihr die Eingewöhnung so leicht wie möglich zu machen. Die Pflege war und ist hervorragend. Durch häufige Lagewechsel in der Nacht und eine fachgerechte Dekubitusversorgung konnten alle Stellen inzwischen vollkommen ausheilen. Von Tag zu Tag konnten wir beobachten, wie sich die alte Dame besser mit der neuen Situation zurechtfand und allmählich auch die Vorteile genoss.
Das Wohngemeinschaftskonzept der Benevit-Häuser kommt den Lebensbedürfnissen alter Menschen sehr entgegen. In Wohngruppen von ca. vierzehn Bewohnern kreist das Leben um einen großen Wohnraum mit gemütlicher Sitzecke und einer offenen Küche, in der von ausgebildeten Hauswirtschafterinnen nur für diese Gruppe gekocht wird. Bei unseren häufigen Besuchen hatte ich oft Gelegenheit, bei der Speisezubereitung zuzusehen. Es wird mit besten Zutaten aus der Region und nach alter Hausmannskochkunst gekocht. Essensdüfte wie zuhause ziehen tagtäglich durch die Räume und nichts erinnert an den speziellen Geruch mancher Pflegeheime. Meine Schwiegermutter lobt das Essen sehr und hat auch schon etwas an Gewicht zugelegt. Wer möchte, kann beim Essenmachen mithelfen, ebenso beim Tischdecken für das gemeinsame Essen.
Jede Gruppe ist aus verwirrten und geistig intakten Bewohnern zusammengesetzt. Was mir zunächst etwas Kopfzerbrechen machte, hat sich aber als sehr positiv herausgestellt, da meine Schwiegermutter, die geistig völlig auf der Höhe ist, sich gern um die hilflosen Bewohner kümmert und darin eine Aufgabe sieht. Der Tagesablauf ist gut rhythmisiert, es gibt viele Freizeitangebote, vom Zeitungsvorlesen, über Bewegungskurse und Handarbeiten. So kommen auch neue Freundschaften zustande, die wieder Lebensfreude geben. Oftmals treffen wir die alte Dame gar nicht an, weil sie irgendwo im Haus unterwegs ist.
Das Personal ist, unseren Beobachtungen nach, sehr zuvorkommend und liebevoll mit den Bewohnern. Auch scheint mir ein hoher Personalschlüssel zur Verfügung zu stehen, sodass immer ein Ansprechpartner zu finden ist.
Sicher spreche ich auch im Namen meiner Schwiegermutter, dass es ein wahrer Glückstreffer war, dass zur rechten Zeit ein Platz im Sonnenhof frei war.

BeneVit Haus Sonnenhof - Fuldatal
Elke E.
5/5

Bevor man solch eine Bewertung abgibt Frau Berger sollte man doch mal hinterfragen warum diese Krâfte im Sonnenhof aufgehört haben

BeneVit Haus Sonnenhof - Fuldatal
Werner S.
5/5

BeneVit Haus Sonnenhof - Fuldatal
Sina V.
5/5

Go up