Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel - Kassel

Adresse: Ständepl. 6 - 10, 34117 Kassel, Deutschland.
Telefon: 56110040.
Webseite: lwv-hessen.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel

Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel Ständepl. 6 - 10, 34117 Kassel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel

  • Montag: 09:00–15:00
  • Dienstag: 09:00–15:00
  • Mittwoch: 09:00–15:00
  • Donnerstag: 09:00–15:00
  • Freitag: 09:00–13:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein textlicher Bericht über den Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel, in dem die gewünschten Informationen und ein Verkaufsargument enthalten sind:

Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen – Ein Überblick

Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel, ist eine wichtige Behörde in der Landeshauptstadt. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung und Förderung von Menschen in besonderen Lebenslagen in Hessen. Diese Organisation ist ein wichtiger Ansprechpartner für vielfältige soziale Belange.

Standort und Kontaktdaten:

Die Verwaltung befindet sich in einer zentralen Lage:

Adresse: Ständepl. 6 – 10, 34117 Kassel, Deutschland
Telefon: 56110040
Webseite: lwv-hessen.de

Spezialitäten und Aufgaben:

Der LWV Hessen ist vor allem für folgende Bereiche zuständig:

Sozialrechtliche Beratung: Er unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei Fragen zum Sozialrecht, insbesondere im Zusammenhang mit Wohngeld, Sozialhilfe und anderen Leistungen.
Verwaltungsrechtliche Unterstützung: Die Behörde bietet Hilfe bei der Bearbeitung von Anträgen und Verfahren im Verwaltungsbereich.
Zusammenarbeit mit Trägern: Der LWV Hessen arbeitet eng mit anderen sozialen Einrichtungen, Behörden und Vereinen zusammen, um ein abgestimmtes Hilfsangebot zu gewährleisten.
Förderprogramme: Die Behörde ist an der Umsetzung von Förderprogrammen beteiligt, die darauf abzielen, soziale Schwachstellen zu kompensieren und soziale Teilhabe zu fördern.

Weitere interessante Daten:

Barrierefreiheit: Der LWV Hessen legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um allen Besucherinnen und Besuchern einen Zugang zu ermöglichen.
* Bewertungen: Auf Google My Business gibt es 18 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 3/5. Dies unterstreicht die allgemeine Zufriedenheit der Nutzer mit den angebotenen Leistungen.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

| Aspekt | Details |
| ------------------ | ----------------------------------------- |
| Art der Behörde | Sozialrechtliche und verwaltungsrechtliche |
| Standort | Kassel, Ständepl. 6 – 10 |
| Kontakt | Telefon: 56110040 |
| Webseite | [http://www.lwv-hessen.de/](http://www.lwv-hessen.de/) |
| Barrierefreiheit | Rollstuhlgerechter Eingang & Parkplatz |

Fazit und Empfehlung:

Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen ist eine verlässliche und kompetente Anlaufstelle für alle, die Unterstützung im sozialen und verwaltungsrechtlichen Bereich benötigen. Die Barrierefreiheit und die positiven Bewertungen zeugen von einem professionellen und zugänglichen Service. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite [http://www.lwv-hessen.de/](http://www.lwv-hessen.de/) über die genauen Angebote und Leistungen zu informieren und bei Bedarf direkt Kontakt aufzunehmen. Ihre Anfrage wird schnell und kompetent bearbeitet.

👍 Bewertungen von Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel

Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel - Kassel
Bekim C.
1/5

Meine Schwester hat einen Antrag auf elektrischen Rollstuhl gestellt, wir haben alle notwendigen Unterlagen der Sachbearbeiterin abgegeben und ausgefüllt. Die Prozedur hat über ein halbes Jahr gedauert. Meine Schwester ist in der Zeit oft mit ihrem Rollator gestürzt, weil sie nicht laufen konnte vor Schmerzen und ihrer Lähmung. Als ich nach mehreren Wochen Funkstille die Sachbearbeiterin per Email fragte wie die der Bearbeitungsstand ist wollte sie mir die Frage nicht beantworten, denn ich war unterwegs und hatte die Aktennummer nicht parat. Sie bot keine andere Alternative wie das Geburtsdatum zur Identifikation per Email an. Davor hat alles ohne die Aktennummer funktioniert. Seit dem letzten Telefonat sind Monate vergangen, aber keine Ergebnisse vorhanden. Nichts. Eine Frechheit ist das und keine Hilfe! Als wäre meine Schwester nur eine Nummer! Danke für Nichts.

Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel - Kassel
Privat P.
5/5

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich herzlich für die Schulung KS 6 im Hotelpark Hohenroda bedanken. Die Referenten, Frau Laga und Herr Lichtblau, haben die Schulung äußerst interessant und informativ gestaltet. Ihr herzlicher Empfang hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Schulung war für mich persönlich eine besondere Erfahrung und hat mir außerordentlich viel Spaß gemacht. Die Fülle an Informationen, die vermittelt wurden, war beeindruckend.

Ich freue mich schon darauf, Sie in zukünftigen Kursen wiederzusehen und noch mehr von Ihrem Wissen zu profitieren.

Mit freundlichen Grüßen,

Mostafa Saroukh
SBV Vertreter

Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel - Kassel
Heidrun H.
1/5

Vergangenen Oktober hatte man ein wichtiges Telefonat, die Dame war aber sehr unfreundlich und patzig, wurde laut. Hat mich sehr erschrocken man könnte echt freundlicher sein im Umgang mit fremden Menschen.

Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel - Kassel
Jörg S.
5/5

Na ja was soll ich sagen die LWV Hessen ist mein kostenträger dass ich in Zukunft ein Dach über den Kopf habe und einen warmen Hintern ich wohne momentan beim Sozialwerk ST Georg eine Einrichtung für behinderte in Gelsenkirchen und mein kostenträger ist derjenige wo ich zuletzt gewohnt habe also in Hessen und das ist die LWV Hessen.
Ich kann nur so viel sagen dass meine sacharbeiterin eine sehr nette und zuvorkommende Frau ist die alle Wünsche und Probleme meistert vielen Dank und ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel - Kassel
Patrick T.
1/5

Der LWV hat im Bereich des Persönlichen Budget versagt. Ich lege jeden Nahe sich einen anderen Träger zu suchen. Ein Qualitäts Managment im Umgang mit psychischen Erkrankten möchte ich dringend empfehlen. Der in Kassel ansässigen Wohlfahrtsträger ist für Menschen mit einer Grunderkrankung überhaupt nicht zu empfehlen und Absolute Vorsicht bei denen. Die machen mehr kaputt als die Rentenversicherung jemals reparieren kann👎

Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel - Kassel
Fra L.
1/5

Der Betreuer Peter Michel macht seine Arbeit nicht ! Er erfindet absurde Ausreden, um sich einen ganzen Monat lang nicht um einen Klienten kümmern zu müssen, obwohl dieser Klient chronisch krank ist und der Betreuer gerade jetzt sehr wichtige Angelegenheiten erledigen müsste.

Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel - Kassel
D A.
5/5

Ich habe hervorragend Hilfe beim LWV-Hessen / Kassel erhalten. Unbürokratisch und einfach in Bezug auf eine Arbeitsplatzausstattung durch Herrn Wg P**l.

Der Mensch und nicht die Bürokratie steht im Vordergrund.

Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, Haupt- und Regionalverwaltung Kassel - Kassel
Christian
1/5

Der LWV hat uns Kosten für Schulessen doppelt in Rechnung gestellt. Mehrfache Kontaktaufnahmen mit Frau Spiess wurden Frau Spiess nicht beantwortet. Sämtliche Briefe wurde nicht beantwortet. Schade, dass solche Angestellte von unseren Steuergeldern bezahlt werden.

Go up