Stiftung Risiko-Dialog - Zürich
Adresse: Zweierstrasse 25, 8004 Zürich, Schweiz.
Telefon: 582552570.
Webseite: risiko-dialog.ch.
Spezialitäten: Stiftung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Stiftung Risiko-Dialog
Die Stiftung Risiko-Dialog ist eine Stiftung, die sich der Förderung des Dialogs und des Verständnisses für Risiken in der Gesellschaft widmet. Die Stiftung hat ihren Sitz in Zürich, Schweiz, und ist unter der Adresse Zweierstrasse 25, 8004 Zürich, zu finden. Sie können die Stiftung auch telefonisch unter der Nummer 582552570 kontaktieren.
Die Stiftung Risiko-Dialog wurde gegründet, um den Dialog zwischen verschiedenen Interessengruppen zu fördern und das Verständnis für Risiken in der Gesellschaft zu verbessern. Dabei konzentriert sich die Stiftung auf die Bereiche Risikobewertung, Risikokommunikation und Risikomanagement.
Die Stiftung veranstaltet regelmäßig Veranstaltungen, Workshops und Seminare zu verschiedenen Risikothemen, um den Dialog und den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördern. Sie arbeitet auch mit anderen Organisationen und Institutionen zusammen, um gemeinsame Projekte und Initiativen zu entwickeln und umzusetzen.
Die Stiftung Risiko-Dialog bietet eine Reihe von Dienstleistungen und Angeboten für Einzelpersonen, Organisationen und Unternehmen an, die sich mit Risiken auseinandersetzen. Dazu gehören Beratungsleistungen, Schulungen und Weiterbildungen, Forschungsprojekte und Publikationen.
Die Stiftung verfügt über eine Website unter der Adresse risiko-dialog.ch, auf der Sie weitere Informationen über die Stiftung und ihre Arbeit finden. Die Website enthält auch eine Übersicht über die Veranstaltungen und Aktivitäten der Stiftung sowie über die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Unterstützung.
Es ist erwähnenswert, dass die Stiftung Risiko-Dialog bisher keine Bewertungen auf Google My Business hat. Daher können wir keine durchschnittliche Meinung zu dieser Stiftung angeben. Wir empfehlen Ihnen, sich selbst ein Bild von der Arbeit und den Angeboten der Stiftung zu machen, indem Sie die Website besuchen und gegebenenfalls direkt Kontakt aufnehmen.