Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar - Hadamar

Adresse: Mönchberg 8, 65589 Hadamar, Deutschland.
Telefon: 64339170.
Webseite: vitos.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 67 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.

📌 Ort von Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar Mönchberg 8, 65589 Hadamar, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar befindet sich an der Adresse Mönchberg 8, 65589 Hadamar, Deutschland. Diese Klinik bietet eine breite Palette von psychiatrischen Dienstleistungen an. Das Telefonnummern ist 64339170 und die Webseite ist vitos.de.

Die Spezialitäten der Klinik umfassen die psychiatrische Klinik. Es gibt auch einige interessante Daten, wie rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplatz, sowie eine Toilette für Rollstuhlfahrer.

Das Unternehmen hat insgesamt 67 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 2.4/5.

👍 Bewertungen von Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar - Hadamar
Jessica E.
1/5

Ich habe etwa 4 Wochen am DBT-Programm in der Vitos Klinik in Hadamar teilgenommen und war anfangs optimistisch, da ich Lob erhielt und Fortschritte sah. Leider stellte sich schnell heraus, dass dies hauptsächlich meiner eigenen Selbstdisziplin und den unterstützenden Mitpatienten zu verdanken war. Jedes kleine Versehen wurde übermäßig kritisiert, und man musste Verhaltensanalysen schreiben, die von den Pflegern aus den absurdesten Gründen verteilt wurden. Es schien, als zählte nur ihre Meinung, und Erklärungen waren nicht willkommen.

Auch problematisch war die Reittherapie, die ich zuerst aufsuchte aber aus ethischen Gründen ablehnte. Mir wurde jedoch gesagt, dass ich diese Pflicht erfüllen müsse, andernfalls könnte ich meine Koffer packen. Die Krankenkasse sah kein Problem darin ( persönlich telefonisch informiert), diese Therapie vom Plan zu nehmen.

Mein zuständiger Psychologe hatte einen vulgären Umgangston (es war grenzübergreifend und beleidigend) der mich stark belastete und alte Narben Aufriss. Als ich ihn und das Pflegepersonal darauf ansprach, wurde ich am nächsten Tag von der Oberärztin aufgefordert, meine Koffer zu packen, da ich angeblich Rufmord begehen würde. Ich wurde abgeführt wie ein Straftäter, ich habe die Welt nicht mehr verstanden.

Es ist erschreckend, wie empathielos hier mit hilfsbedürftigen Menschen umgegangen wird. Ich kann diese Klinik nicht empfehlen und finde es beschämend, wie die Beteiligten mit den Bedürfnissen der Patienten umgehen. Einige dieser Ärzte etc., sollten sich gewiss mal einer Therapie unterziehen.

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar - Hadamar
Norman H.
5/5

Ich bin sehr zufrieden. Ich war zur Entgiftung von Alkohol und Benzodiazepinen auf der Station 11.2 A.
Es ist nicht mein erster Entzug gewesen (4 Entzugskliniken 2 Langzeittherapien) und ich kann nur sagen das beginnend bei Frau Heibel am Telefon, über die Ärzte und Pfleger bis hin zur Auszubildenten alle super lieb, Fachkompetent, emphatisch und motiviert waren.

Mein besonderer Dank geht an das Pflegeteam :

Ich danke euch von Herzen und hoffe ihr macht immer genau so weiter 🙂

viele Grüße, Norman

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar - Hadamar
Dani S.
2/5

Ich war während meines Aufenthalts auf drei verschiedenen Stationen in dieser Psychiatrie und habe sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht:

Station 11.2 A:
Der allgemeine Eindruck war in Ordnung, vor allem dank der netten Mitpatientinnen. Leider war die Pflege insgesamt enttäuschend – mehr negative als positive Erfahrungen. Eine Pflegerin ist dafür bekannt, von Patientinnen zu stehlen, während eine andere männliche Patienten bevorzugt behandelt und sogar private Gefälligkeiten wie Kaffee oder RedBull anbietet. Dennoch gab es auch einen sehr netten und hilfsbereiten Pfleger, der positiv herausstach. Die Therapie war „freiwillig“, aber für den Anfang akzeptabel. Die Sauberkeit war in Ordnung, wobei mein erstes zugeteiltes Zimmer unzumutbar war.

Station 11.1 A:
Diese Station war für mich der absolute Tiefpunkt. Ich wurde abends spontan und ohne Rücksicht auf meinen instabilen Zustand dorthin verlegt (nach einem Suizidversuch), da auf einer anderen Station ein Bett gebraucht wurde. Die Pflege hat sich nicht darum gekümmert, dass die Stationsregeln eingehalten werden. Patient*innen hatten praktisch freie Hand, und die hygienischen Zustände waren katastrophal – mit Fäkalien auf Böden und Stühlen. Mir wurde geraten, meinen Koffer nicht auszupacken, da auf dieser Station häufig geklaut wird. Ich fühlte mich dort nicht sicher und nicht gut aufgehoben.

Station 11.2 B:
Im Gegensatz zu den anderen Stationen war mein Aufenthalt hier sehr angenehm. Die Pflege hat sich überwiegend Zeit für die Patient*innen genommen, und das Personal war freundlich und engagiert (abgesehen von Frau Dr. Schneider, die ich als unfreundlich empfand und die sich auf ihre subjektiven Eindrücke konzentrierte, statt wirklich zuzuhören). Diese Station bot die einzige richtige Therapie während meines gesamten Aufenthalts. Die Zimmer und Aufenthaltsräume waren sauber und schön eingerichtet, was das Wohlbefinden deutlich gesteigert hat.

Fazit:
Meine Erfahrungen auf den Stationen waren äußerst unterschiedlich. Während Station 11.2 B sich positiv abhebt, waren die Zustände auf Station 11.1 A erschreckend. Es gibt definitiv Verbesserungspotenzial, besonders in Bezug auf Hygiene, Organisation und den Umgang der Pflege mit Patient*innen.

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar - Hadamar
Joshua S. (.
1/5

Wurde aufgrund von schweren Depressionen nach einem Autounfall in die Vitos Klinik gebracht.
Allerdings bin ich mit dem Therapieangebot aufgrund meiner bestehenden physischen Beschwerden (Physiotherapie, Ergotherapie, Sporttherapie) nicht zufrieden!!
Nach 1 Woche Aufenthalt sind auch sämtliche Therapeuten für die physischen Therapien, die in der Vitos sind krank; also findet gar nichts mehr statt!
Dies ist mit einem GdB 50 extrem kontraproduktiv!

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar - Hadamar
Katarina M.
5/5

Ich war letzten Monat nach langem Kampf zum ersten Mal dort ... Diese Menschen haben mir geholfen, wieder normal zu leben, zu schlafen, zu essen und zu funktionieren. Mein Leben ist kein Käfig mehr. Besonderer Dank geht an Dr. Iris Rosenberg Station 11,2 b

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar - Hadamar
Susanne H.
1/5

Ich bin aus Salzburg und schokiert wie in der Klinik mit Angehörigen(Schwester) umgegangen wird,warum kann eine Ärztin nicht einmal 5 Minuten mit der Schwester am Telefon sprechen!!Es ist meine Schwester!!!In Österreich gibt es auch Kliniken,wo man als Angehöriger besser behandelt wird!!! Viel besser! noch nie habe ich so etwas erlebt,noch nie!!!!

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar - Hadamar
Jan L.
1/5

Ich bin jetzt zum 2ten mal in Hadamar in der Entzugsklinik beim ersten Mal war ich relativ gut behandelt worden. Dieses Mal wo ich da bin werde ich von den Pflegern total schlecht behandelt. Wenn man seine Bedarfsmedikation nehmen möchte muss man da richtig Rum betteln und wird immer wieder versetzt. Dann gehen die Ärzte nicht auf die eigenen Wünsche ein. Medikamente werden nicht auf Nachfrage geändert und man wird hier halt einfach extrem schlecht behandelt! Es gibt hier besonders eine Pflegerin die fast jeden Patienten schlecht behandelt, Diese Pflegerin gibt auch nur sehr ungern die Bedarfsmedikation raus weil sie meint es würde ja schon reichen aber Sie ist nicht die Ärztin und hat dass nicht so bestimmen den Namen möchte ich jetzt hier nicht rein schreiben aber wer auf der Station P5 war der wird wissen wen ich meine.

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar - Hadamar
S. F.
5/5

Menschen mit einer Borderline Persönlichkeitsstörung kann ich das DBT Programm nur ans Herz legen. Das Team der 11.2B ist richtig gut geschult, einfühlsam und motiviert Patient*innen im Umgang mit ihrer Erkrankung zu helfen. Durch das DBT werden einem viele hilfreiche Tools & Möglichkeiten beigebracht das Leben & Empfinden besser zu bewältigen. Auch in Krisensituationen findet man ein offenes Ohr und Unterstützung. Weiterhin möchte ich ein großes Lob an die Kunsttherapie & Ergotherapie aussprechen. Nicht nur neue kreative Möglichkeiten können dort ausprobiert werden, sondern auch die Gespräche gerade mit Frau Ostertag sind enorm heilsam & hilfreich.

Meine Erfahrungen in der Klinik sind bis auf minimale Ausnahmen durchweg positiv und ich kann es wirklich nur empfehlen für alle, die einen besseren, neuen Weg im Umgang mit ihrer Erkrankung erlernen möchten.

Go up