Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Den gesamten Stream gibt es hier zum Nachsehen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Den gesamten Stream gibt es hier zum Nachsehen.
Was bewegt den Mittelstand?
Betriebliche Vorsorge: USP für die Market-Leader von morgen
Positionierung, Markenbildung, War for Talents: Zeitgemäße Versicherungs- und Vorsorgelösungen können für Mittelständische erhebliches Potenzial bergen. Im ersten Fachsymposium „Zukunftsdialog Mittelstand“ am 24. November 2021 live aus der Konzernzentrale der Gothaer erleben Sie Praxisbeispiele, Best Practice und Antworten auf die Herausforderungen von morgen.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie als Vermittler Ihre Kunden auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft begleiten können.

Wie gewinne ich
die besten Mitarbeiter?
Wie kann ich
mein Unternehmen differenzieren?
Wie begegne ich
dem demografischen Wandel?
Welche Zukunft hat der
Mittelstand in Deutschland?
Die Speaker
bKV und bAV können in mittelständischen Unternehmen sehr viel bewegen. Von der Mitarbeiterbindung und der Gewinnung neuer qualifizierter Talente über die Positionierung bis hin zur nachhaltigen Unternehmensausrichtung: Im ersten ZUKUNFTSDIALOG MITTELSTAND zeigen wir aus der Praxis für die Praxis, wie Vermittler und Maklerunternehmen ihre gewerblichen Kunden mit qualifizierteren Zukunftskonzepten optimal unterstützen können.

Vorsitzender der Aufsichtsräte des Gothaer Konzerns


Oliver Schoeller

Dipl. Ing Marc Nicolaudius
Managing Director Magnetec Group
Nach dem Studium und Abschluss zum Diplom-Wirtschaftsinenieur arbeitete Marc Nicolaudius in verschiedenen leitenden und internationalen Positionen bei Continental. 2018 wechselte er als Geschäftsführer zu Magnetec, einem innovativen und multinational agierenden Mittelständler in der Magnettechnologie.

Michael Kurtenbach
Michael Kurtenbach lernte Versicherungskaufmann und studierte Wirtschaftswissenschaften in Hagen und Köln. Nach Stationen bei der Groupe Victoire und der TELLIT verantwortet er heute als Vorstand die Lebensversicherung bei der Gothaer.

Save the Date: 24. November 2021, 13:30 Uhr – 17:00 Uhr
Jetzt kostenfrei zum
Livestream anmelden
Agenda
Dabeisein und mitdiskutieren
13:30 Uhr
Willkommen zum ersten ZUKUNFTSDIALOG MITTELSTAND!
Oliver Schoeller & Dr. Rainer Demski
13:35 Uhr
Versicherungswirtschaft und Mittelstand: Partnerschaft auf Augenhöhe
Oliver Schoeller
13:40 Uhr
Der Deutsche Mittelstand: Ein bewährtes Erfolgsmodell
Dr. Werner Görg
14:00 Uhr
Mittelstand als Wachstumstreiber einer nachhaltigen Zukunft
Oliver Schoeller
14:20 Uhr
Blickpunkt Zukunft: Zuschauerdialog & Interview
Dr. Werner Görg & Oliver Schoeller
14:45 Uhr
Unternehmerimpuls: Was bewegt den Mittelstand heute und morgen?
Marc Nicolaudius
15:05 Uhr
Von Deutschland in die Welt: betriebliche Versorgungslandschaften im internationalen Vergleich
Philipp Linden
15:35 Uhr
Video-Exkurs: bAV & bKV als moderne personalpolitische Instrumente
Dr. Sylvia Eichelberg & Michael Kurtenbach
15:45 Uhr
Welche Trends treiben den Versicherungsmarkt?
Oliver Brüß
16:00 Uhr
Aus der Lösungspraxis: Best Practice in der betrieblichen Vorsorge
Ulrich Neumann
16:25 Uhr
Der Kampf um die besten Mitarbeiter: Expertendialog mit unseren Zuschauern
Oliver Brüß, Ulrich Neumann, Marc Nicolaudius & Philipp Linden
16:55 Uhr
Unser Highlight für Sie: Die Gewinner der MediDay-Gesundheitstage
Dr. Rainer Demski & Oliver Brüß

Jetzt Weiterbildungszeit sichern
Für die Teilnahme am ZUKUNFTSDIALOG MITTELSTAND erhalten Sie auf Wunsch bis zu 160 Minuten Weiterbildungszeit der Initiative “gut beraten”. Geben Sie dazu unten im Formular einfach zusätzlich Ihre gut-beraten-ID mit an.
Die Themen
Wie Maklerunternehmen ihre Mittelstandskunden stärker machen können
Mittelständische Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Digitaler Wandel, Globalisierung, Inflation und Niedrigzins aber auch der immer stärker um sich greifende Mangel an qualifizierten Fachkräften belasten die Wirtschaft. Die Versicherungswirtschaft und vor allem Sie als Vermittler können hier wertvolle Hilfe leisten.
Fachkräftemangel
Der Mangel an qualifizierten Fachkräften ist im deutschen Mittelstand eine erhebliche Herausforderung. Wir zeigen, wie der „War of Talents“ für Ihre Kunden gewonnen werden kann.
Differenzierung
Ein klare Positionierung ist ein wesentlicher unternehmerischer Erfolgsfaktor. Individuelle Vorsorgelösungen können hier ein wichtiger Erfolgsbaustein sein.
Nachhaltigkeit
bKV und bAV sind wesentliche Bausteine einer nachhaltigen Ausrichtung vieler Unternehmen in Deutschland und Europa. In zahlreichen Unternehmen ist aber noch „Luft nach oben“.

Fachkräftemangel: Der größte „Bremsklotz“ im Mittelstand
„Die Hütte brennt“ – so fasste das Handelsblatt vor Kurzem die Lage im deutschen Mittelstand zusammen. Der DIHK senkte darum auch unlängst seine Wachstumsprognose. 59 Prozent aller befragten Unternehmen stuften den Mangel an qualifizierten Fachkräften als eines der größten Herausforderungen für die Wirtschaft ein.
Aber nicht nur Fachkräfte fehlen vielerorts, auch der Nachwuchs an Auszubildenden lässt auf sich warten, wie der Bundesverband mittelständische Wirtschaft Ende Oktober 2021 anmahnte. „Es gibt in Deutschland mehr als 390 anerkannte Ausbildungsberufe und in nahezu allen fehlt es an neuen Auszubildenden“, sagte BVMW-Geschäftsführer Markus Jerger.
In dieser Lage kommt es für Unternehmen darauf an, besondere Anreize für bestehende und potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu bieten. Wie Sie als Berater mit qualifizierten, individuellen Vorsorge- und Versicherungslösungen für genau diese Differenzierung sorgen können, auch das erfahren Sie aus erster Hand beim ZUKUNFTSDIALOG MITTELSTAND.
Gewinnen Sie drei Mal einen MediDay für einen Kunden Ihrer Wahl!
Unter allen Teilnehmern am ersten ZUKUNFTSDIALOG MITTELSTAND am 24. November 2021 verlosen wir drei Mal einen MediDay-Gesundheitstag für einen gewerblichen Kunden Ihrer Wahl. In diesem exklusiven Event leisten die Gesundheitsprofis von MediExpert einen wertvollen Beitrag zur Mitarbeitergesundheit im jeweiligen Unternehmen. In sechs Modulen werden dabei die wichtigsten Gesundheitsbereiche abgedeckt.
Die Module reichen von einem Cardio- und Stress-Check über ein Rücken-Screening und eine Infrarot-Körperfettanalyse bis hin zur Ernährungs- und Präventionsberatung.
Zukunftsdialog Mittelstand am 24. November 2021, 13:30 – 17:00 Uhr
Jetzt kostenfrei anmelden:
Der Anmeldezeitraum ist vorüber.